Karmeliterhof
Der fliegende Teppich, ein Dach das alles kann!

Der Karmeliterhof im Stadtzentrum von St. Pölten erfährt eine umfassende Neugestaltung. Der derzeit als Parkplatz genutzte Wirtschaftshof soll in seiner Funktion aufgewertet werden und künftig als neues, zentrales Veranstaltungszentrum dienen.
Wesen des vorgeschlagenen Entwurfes ist die Achtung des Bestandes — seiner Fassaden — und seiner räumlich musealen Struktur, sowie die minimalinvasive Umbaumaßnahme zum Veranstaltungsort.

Das künftige Veranstaltungszentrum im Karmeliterhof bietet — ob der bestehenden Dimensionen des Hofes — eine optimale Lage und Fläche für eine große Vielfalt an divergenten Veranstaltungen. Eine möglichst offene Gestaltung des Saales soll diese Vielfalt an Veranstaltungsmöglichkeiten unterstreichen.


Kernstück des Entwurfs ist eine Überdachung des Hofes, die, im Sinne des Denkmalschutzes, je nach Bedarf und Anforderung, jederzeit wieder rückstandslos rückgebaut werden kann. Das Hof-Ensemble bleibt somit erhalten und konserviert.
Zusätzlich wird im Hof das denkmalgeschützte Fassadenensemble mit subtilen Beleuchtungsmöglichkeiten (via Installationen in der Hofüberdachung) neu in Szene gesetzt und in seinem Ausdruck gestärkt.
Ort St. Pölten
Status Studie
Typologie Kultur & Sakral
Zeitraum 2022